TitelseiteNewsSicherung von Automobilelektronik: Die entscheidende Rolle von leitfähigem Schaumstoff bei der EMV-Abschirmung

Sicherung von Automobilelektronik: Die entscheidende Rolle von leitfähigem Schaumstoff bei der EMV-Abschirmung

Jennifer 2025-11-20

Das moderne Automobil hat sich zu einer hochentwickelten elektronischen Plattform entwickelt, die von fortschrittlichen Infotainmentsystemen bis hin zu wichtigen Drive-by-Wire-Steuerungen alles integriert. Diese hohe Dichte an hochfrequenten elektronischen Bauteilen erzeugt eine komplexe elektromagnetische Umgebung. Eine effektive Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI) ist daher nicht mehr optional, sondern eine grundlegende Voraussetzung für Fahrzeugsicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Leitfähiger Schaumstoff hat sich als Schlüsselmaterial zur Bewältigung dieser Herausforderung etabliert und bietet eine vielseitige und zuverlässige Lösung zum Schutz automobiler Elektroniksysteme.


Die elektromagnetische Herausforderung im Fahrzeugdesign

Die Fahrzeugelektronik ist einem zweischneidigen Schwert ausgesetzt: Sie ist sowohl Quelle als auch anfällig für elektromagnetische Störungen (EMI). Ein fehlerhafter Infotainment-Bildschirm, verursacht durch Störungen eines Wechselrichters, oder ein Sensor, der aufgrund externer Funkstörungen (RFI) fehlerhafte Daten liefert, kann von kleineren Unannehmlichkeiten bis hin zu kritischen Sicherheitsausfällen führen. 

Die zentrale Herausforderung für Ingenieure besteht darin, ein durchgehend abgeschirmtes Gehäuse für jedes empfindliche elektronische Steuergerät (ECU), jeden Sensor und jedes Display zu entwickeln. Jede Lücke in diesem Gehäuse – sei es für die Montage, die Belüftung oder Schnittstellen – stellt einen potenziellen Ein- oder Austrittspunkt für elektromagnetische Wellen dar. Hier stoßen herkömmliche Abschirmungsmethoden an ihre Grenzen, da sie die unebenen Oberflächen und engen Toleranzen von Automobilbaugruppen nicht berücksichtigen können.


Wichtige Automobilsysteme, die auf leitfähiger Schaumstoffabschirmung basieren

Mehrere Systeme in Elektrofahrzeugen und modernen Fahrzeugen sind besonders von den Eigenschaften leitfähigen Schaumstoffs abhängig:

  • Domänencontroller und Steuergeräte:Dies sind die Gehirne des Fahrzeugs. Wie aus einem kürzlich von NIO veröffentlichten Patent hervorgeht, werden Leiterplattenisolierungsstrukturen verwendet, die leitfähigen Schaumstoff und Isolierfolien integrieren, um sowohl elektrostatischen Schutz als auch elektromagnetische Abschirmung für die Fahrzeugdomänensteuergeräte zu gewährleisten.

  • Batteriemanagementsysteme (BMS) in Elektrofahrzeugen:Hochleistungsbatterien und ihre Steuerungssysteme sind bedeutende Quellen elektromagnetischer Störungen. Leitfähiger Schaumstoff dient der Abschirmung dieser Systeme, um zu verhindern, dass Störungen andere Fahrzeugelektronik beeinträchtigen und eine genaue Batterieüberwachung zu gewährleisten.

  • Fahrzeuginterne Displays und Sensoren:Die zunehmende Verbreitung von LCD-Bildschirmen, Touchscreens und ADAS-Sensoren (z. B. für Radar und Kameras) erfordert Materialien, die abschirmen, ohne die Funktion zu beeinträchtigen. Mehrschichtige Abschirmverbunde mit leitfähigem Polyurethanschaum wurden speziell für Displayprodukte im Automobilbereich entwickelt und bieten sowohl elektromagnetische Abschirmung als auch Stoßdämpfung.

Die spezifische technische Hürde: Leistung und Praktikabilität im Gleichgewicht halten

Die besondere Herausforderung besteht darin, ein Abschirmmaterial zu finden, das sowohl hochwirksam als auch anpassungsfähig an die rauen, dynamischen Bedingungen eines Automobils ist. Es muss Unebenheiten der Kontaktflächen ausgleichen, ständigen Vibrationen und Temperaturwechseln standhalten und seine Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs beibehalten – und das alles bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit für die Massenproduktion.


Wichtigste Leistungsanforderungen an die Abschirmung von Fahrzeugen

Um in diesen anspruchsvollen Anwendungen erfolgreich zu sein, muss leitfähiger Schaumstoff strenge Kriterien erfüllen:

1. Robuste Schirmdämpfung (SE)
Das Material muss eine gleichmäßige Dämpfung über einen breiten Frequenzbereich gewährleisten. Hochwertiger leitfähiger Schaumstoff kann Folgendes bieten:Abschirmwirkung größer als 65 dB im Frequenzbereich von 100 kHz bis 1 GHz, um sicherzustellen, dass kritische Steuersignale nicht verfälscht werden.

2. Umweltresilienz und Langlebigkeit
Automobilkomponenten müssen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Leitfähiger Schaumstoff muss über einen bestimmten Bereich hinweg funktionieren.</p>Breiter Temperaturbereich von -40 °C bis 80 °C und besitzen Ausgezeichnete Druckverformungsbeständigkeit, wodurch es sich nach wiederholten Kompressionszyklen ohne bleibende Verformung erholen kann. Darüber hinaus weisen Materialien mit UL94 V-0 Flammschutzzertifizierung sind für die Sicherheit der Fahrgäste unerlässlich.

3. Kompression und Dichtungsintegrität
Der Wert von leitfähigem Schaumstoff liegt in seinem elastischen Kern. Dieser muss ausreichend elastisch bleiben.Schließkraft um einen festen leitfähigen Pfad zwischen zwei Oberflächen zu schaffen und gleichzeitig Spalten effektiv abzudichten. Dies bietet auch ein gewisses Maß an Umweltabdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit, wobei einige Varianten die IP67-Norm erfüllen.

Lösung: Hochentwickelte leitfähige Schaumstoffprofile

Leitfähiger Schaumstoff, typischerweise bestehend aus einem leitfähigen Gewebe (wie nickel-kupferbeschichtetem Polyester), das um einen leitfähigen Polyurethan- oder PE-Schaumkern gewickelt ist, ist die technische Lösung. Diese Struktur bietet eine flexible, komprimierbare Dichtung, die sich in Fugen und Spalten von Elektronikgehäusen einfügt und so die intakte EMI-Abschirmung gewährleistet. Für die moderne Fertigung istSMT-kompatible (Surface-Mount Technology) Schaumstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung und ermöglichen die Hochgeschwindigkeits- und automatisierte Bestückung direkt auf Leiterplatten für Anwendungen wie Bordkameras und Radarmodule.

Fazit

Da sich Fahrzeuge zunehmend zu vernetzten und autonomen Plattformen entwickeln, gewinnt die Kontrolle der elektromagnetischen Umgebung immer mehr an Bedeutung. Leitfähiger Schaumstoff bietet eine essenzielle, praktische und leistungsstarke Lösung zur kostengünstigen Abdichtung von EMI-Leckstellen. Seine einzigartige Kombination aus Elastizität, Leitfähigkeit und Umweltbeständigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Werkzeugkasten des Automobilingenieurs.

Teilen
Nächster Artikel