TitelseiteNewsWie PEEK-Folie die Automobil- und Halbleiterindustrie revolutioniert

Die revolutionäre PEEK-Folie treibt alles an, von Autos bis hin zu Chips.

Jennifer 2025-10-31

In den sich ständig weiterentwickelnden Bereichen der Automobiltechnik und der Halbleiterfertigung sind die Eigenschaften von PEEK-Folien, die extremen Bedingungen standhalten und gleichzeitig die Leistung steigern, von unschätzbarem Wert.


PEEK-Folie in der Automobilindustrie


PEEK-Folie begegnet diesen Herausforderungen direkt in mehreren kritischen Motor- und Antriebskomponenten:

① Motorraumkomponenten & Dichtungen: Für Motorabdeckungen, Dichtungen und Dichtungsringe werden PEEK-Folie und Formteile verwendet. 


Seine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit ermöglicht es ihm, den Temperaturen im Motorraum standzuhalten, während seine chemische Beständigkeit eine Zersetzung durch Öle und Kraftstoffe verhindert. Dies trägt zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors bei.


② Lager und Buchsen: PEEK-basierte Folien, wie z. B. die APTIV-Folie, werden erfolgreich in Anlaufscheiben für Sitzmotoren und, noch wichtiger, in hochpräzisen Wälzlagerkäfigen eingesetzt. 


Der niedrige Reibungskoeffizient und die selbstschmierenden Eigenschaften dieses Materials minimieren Verschleiß und Energieverlust. Selbst bei begrenzter Schmierung gewährleisten PEEK-Lager einen reibungslosen Betrieb und verhindern Fressen und Folgeschäden.


③ Getriebekomponenten: In Systemen wie elektrisch gesteuerten Feststellbremsen und Gangschaltmechanismen tragen PEEK-Komponenten dazu bei, hohe Übersetzungsverhältnisse auf engstem Raum zu erreichen. 


④ Ventilplatten & Reibmaterialien: Der niedrige Reibungskoeffizient, die ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und die Möglichkeit der Formgebung komplexer Materialien von PEEK machen es geeignet für Bauteile wie Kompressorventilplatten und Reibelemente in Kupplungen. Seine Langlebigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer, selbst bei häufigen Start-Stopp-Zyklen.



PEEK in der Halbleiterindustrie (IC-Anwendungen)


Waferträger und -handhabung: PEEK wird zur Herstellung von Waferträgern, Waferhandhabungswerkzeugen (wie Waferklemmen und Vakuumstiften) und Maskenboxen verwendet. Seine wichtigsten Vorteile sind die hohe Reinheit, die geringe Partikelbildung und die geringe Ausgasung. Dies verhindert die Kontamination von Siliziumwafern und Fotomasken, was für die Aufrechterhaltung hoher Produktionsausbeuten entscheidend ist.



Was sind die Vorteile?


① Außergewöhnliche thermische und chemische Beständigkeit:Hält hohen Temperaturen stand (Dauerbetrieb bis 260 °C) und ist korrosionsbeständig.


② Überlegene mechanische und tribologische Eigenschaften: Bietet hohe Festigkeit, geringe Reibung, ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Selbstschmierung.


③ Leicht und langlebig:Ersetzt schwerere Metalle und trägt so zur Gewichtsreduzierung und verbesserten Effizienz bei.


④ Hohe Reinheit und Stabilität: Geringe Feuchtigkeitsaufnahme, minimale Ausgasung und hervorragende elektrische Isolation machen es ideal für Reinraum- und hochpräzise Elektronikanwendungen.


Fazit:

PEEK-Folie ist mehr als nur ein Spezialpolymer; sie ist ein entscheidender Innovationsmotor. In der Automobilindustrie trägt sie zur Entwicklung effizienterer, zuverlässigerer und leiserer Fahrzeuge bei. Im Halbleiterbereich schützt sie die Integrität der winzigen Bauelemente, die unsere digitale Welt antreiben.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie sich gerne mit Deson unterhalten.

Teilen
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel